Herzlich willkommen auf der Website des Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverbands!

Der Belgische Germanisten- und Deutschlehrerverband fördert Deutsch als eine der drei Landessprachen Belgiens, als Fremdsprache in Flandern und im frankophonen Wallonien.

Der Verband unterstützt Hochschuldozenten, Lehrer, Übersetzer und Dolmetscher in diesem Sinne. So veranstaltet er u. a. alljährlich eine Reihe von Studientagen an verschiedenen Orten in Belgien sowie Seminare im deutschsprachigen Ausland.

Außerdem veröffentlicht der Verband zwei Zeitschriften: ein wissenschaftliches Periodikum, die Germanistischen Mitteilungen, die ab 2020 als elektronisches Open-access-Jahrbuch erscheinen, und eine didaktische Fachzeitschrift, gleichzeitig Mitteilungsblatt, den elektronischen Rundbrief, der den Mitgliedern viermal im Jahr zugeschickt wird.

Willkommen sind alle, die an der deutschen Sprache und Kultur interessiert sind. Näheres zu den Zielen des Verbands und zur Zusammensetzung des Vorstands können Sie in der Satzung (rechtskräftige Fassung auf Niederländisch – deutsche Übersetzung) und der Geschäftsordnung nachlesen.

Neuigkeiten

Tagung Chaos, Unverbundenheit, Kombination. (UAntwerpen, 17. – 18. März 2023)

Am 17. und 18. März findet an der Universität Antwerpen unter dem Titel "Chaos, Unverbundenheit, Kombination" eine Tagung zu aleatorischen ...
Weiterlesen …

Lesung Nava Ebrahimi (02.03.2023)

Die in Teheran geborene deutsche Schriftstellerin Nava Ebrahimi liest am Donnerstag, dem 2. März im Maison der Arts (Université LIbre ...
Weiterlesen …

Stellenangebot bei der deutschen Botschaft Brüssel

Die deutsche Botschaft in Brüssel sucht eine/n Bürosachbearbeiter/in für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Voraussetzung ist die Beherrschung der Sprachen ...
Weiterlesen …

BGDV-Jubiläumstagung am 6. Mai 2023

Am Samstag, dem 6. Mai 2023 findet an der Universität Antwerpen die 40. Jahrestagung des Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverbands statt ...
Weiterlesen …