Die Association pour la promotion de la langue allemande en Wallonie (APAW) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Zeitung Metro ein Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es ein Wochenende beim Tirolerfest in Eupen am 6. und 7. August. Teilnahme am Wettbewerb ist möglich bis zum Sonntag, dem 10. Juli. Mehr dazu auf der Website der APAW und …
Stellenausschreibung: Übersetzer bei der Provinz Lüttich
Bei der Provinz Lüttich sind zwei befristete Vollzeitstellen für Übersetzer (Französisch – Deutsch) zu vergeben. Standorte sind Eupen und Seraing. Mehr Einzelheiten sowie ein Bewerbungsformular auf Website der Provinz Lüttich. Bewerbungen sind möglich bis zum 27.05.
Stellenausschreibung: Linguistik an der Université Saint-Louis (Brüssel)
An der Universität Saint-Louis (USL) in Brüssel ist eine Linguistik-Gastprofessur auf ein Jahr zu besetzen. Der Lehrauftrag umfasst vier Kurse; von Kandidat/inn/en wird neben Erfahrung im fortgeschrittenen DaF-Unterricht auch nachweisbare einschlägige Forschung erwartet sowie die Bereitschaft, im Linguistikteam der Universität mitzuwirken. Die Stellenausschreibung findet sich auf dieser Seite der USL. Bewerbungen sind möglich bis zum …
Jahrestagung 2022 (Update 2)
Gute Neuigkeiten: Der Botschafter der Bundesrepublik, s.E. Martin Kotthaus, wird am 7. Mai erneut das Gespräch mit den Besuchern der Jahrestagung suchen und dabei auch aktuellen Fragen nicht aus dem Weg gehen – diesmal im Präsenzmodus. Das leicht abgeänderte Programm finden Sie auf dieser Seite.
Studientag in Diepenbeek (05.05.2022)
Am Donnerstag, dem 5. Mai veranstaltet die Hochschule UCLL in Diepenbeek in Zusammenarbeit mit dem BGDV, dem Goethe-Institut und Katholiek Onderwijs Vlaanderen Regio Limburg einen Studientag für DaF-Lehrer. Neben den beiden Workshops gibt es ausreichend Gelegenheit, sich beim ‚Kaffeeklatsch‘ mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Programm, Kontaktdaten und elektronisches Anmeldeformular finden Sie hier.
Buchvorstellung: Elk meer een zee, jeder See ein Meer (Antwerpen, 23.04.2022)
Am Samstag, dem 23. April, wird in Antwerpen der zweisprachige Gedichtband Elk meer een zee, jeder See ein Meer vorgestellt, wobei die beteiligten flämischen und deutschen Dichter aus ihren Texten lesen werden. Es handelt sich um eine Initiative des KULTURforums Antwerpen in Kooperation mit VONK & Zonen, der deutschen Botschaft Brüssel und dem Vrijdag Verlag. …
Jahrestagung 2022 (Update)
Die BGDV-Jahrestagung 2022 findet am Samstag, dem 7. Mai im Maison Erasmus in Jemeppe/Seraing statt. Unter dem Titel Kulturbegegnungen werden Konzepte aus der neueren kulturwissenschaftlichen Forschung und der von ihr inspirierten Didaktik vorgestellt. Die Tagung bietet zwei Vorträge am Vormittag (von Achim Küpper – ehemaligem BGDV-Präsidenten – und Daniela Dora – ehemaligem BGDV-Vorstandsmitglied!) und drei …
Studientag für Lehramtsstudierende in Leuven (23.03.2022)
Am Mittwoch, dem 23. März veranstaltet der BGDV einen Studientag für Lehramtsstudierende in Leuven. Neben den abwechslungsreichen Workshops bietet der Tag auch die Gelegenheit sich in einem informellen Rahmen kennenzulernen. Das Programm sowie Angaben zur Anmeldung finden Sie in diesem Flyer.
GM 47 online
Die neue Ausgabe der Germanistischen Mitteilungen ist ab sofort abrufbar auf der Website des Universitätsverlags Winter. Schwerpunkt ist diesmal die Sprachlehrforschung, inbesondere die formative Evaluation. Gastherausgeber Tom Smits und Ferran Suñer führen in dieses aktuelle Thema ein, das dann in zwei Beiträgen weiter konkretisiert wird. Es folgen zwei weitere pädagogisch orientierte Artikel (zu den Abtönungspartikeln …
Kulturbegegnungen: BGDV-Jahrestagung 2022 in Seraing (07.05.2022)
Die BGDV-Jahrestagung 2022 findet am Samstag, dem 7. Mai im Maison Erasmus in Jemeppe/Seraing statt. Unter dem Titel Kulturbegegnungen werden Konzepte aus der neueren kulturwissenschaftlichen Forschung und der von ihr inspirierten Didaktik vorgestellt. Die Tagung bietet zwei Vorträge am Vormittag (von Achim Küpper – ehemaligem BGDV-Präsidenten – und Daniela Dora – ehemaligem BGDV-Vorstandsmitglied!) und drei …