Herzlich willkommen auf der Website des Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverbands!

Der Belgische Germanisten- und Deutschlehrerverband fördert Deutsch als eine der drei Landessprachen Belgiens, als Fremdsprache in Flandern und im frankophonen Wallonien.

Der Verband unterstützt Hochschuldozenten, Lehrer, Übersetzer und Dolmetscher in diesem Sinne. So veranstaltet er u. a. alljährlich eine Reihe von Studientagen an verschiedenen Orten in Belgien sowie Seminare im deutschsprachigen Ausland.

Außerdem veröffentlicht der Verband zwei Zeitschriften: ein wissenschaftliches Periodikum, die Germanistischen Mitteilungen, die ab 2020 als elektronisches Open-access-Jahrbuch erscheinen, und eine didaktische Fachzeitschrift, gleichzeitig Mitteilungsblatt, den elektronischen Rundbrief, der den Mitgliedern viermal im Jahr zugeschickt wird.

Willkommen sind alle, die an der deutschen Sprache und Kultur interessiert sind. Näheres zu den Zielen des Verbands und zur Zusammensetzung des Vorstands können Sie in der Satzung (rechtskräftige Fassung auf Niederländisch – deutsche Übersetzung) und der Geschäftsordnung nachlesen.

Neuigkeiten

Goethe-Institut: Fortbildung für belgische DaF-Lehrkräfte in Eupen (Anmeldefrist bis 25.03.2025)

Das Goethe-Institut bietet in diesem Herbst eine Fortbildung für belgische DaF-Lehrkräfte zum Thema Deutschunterricht und KI an. Thematisiert werden aktuelle ...

BGDV-Exkursion nach Essen (Anmeldungen bis 15.06.)

Vom 22. bis 24. August 2025 besuchen wir mit dem BGDV Essen. Die Exkursion in die Metropole des Ruhrgebiets umfasst ein ...

Stellenangebot: ‚praktijklector‘ in der Lehrerausbildung (KU Leuven, 05.06.2025)

Die Universität Leuven sucht zum 1. September eine/n Praxislektor/in Deutsch für die Lehrerausbildung (Educatieve Master). Bewerbungen sind möglich bis zum ...

Woche für Deutsch: Deutschquiz 2024

Zu den vielen Veranstaltungen der Woche für Deutsch gehört natürlich auch in diesem Jahr der Klassiker: Das große Deutschquiz! Mithilfe ...