Das Goethe-Institut bietet in diesem Herbst eine Fortbildung für belgische DaF-Lehrkräfte zum Thema Deutschunterricht und KI an. Thematisiert werden aktuelle Methoden zur Förderung von Sprechen und Schreiben und der sinnvolle Einsatz von KI-Tools einzusetzen; auch deren Potenzial und Risiken werden reflektiert. Das Programm beinhaltet neben dem fachlichen Austausch auch spannende Einblicke in Ostbelgien sowie Besuche …
BGDV-Exkursion nach Essen (Anmeldungen bis 15.06.)
Vom 22. bis 24. August 2025 besuchen wir mit dem BGDV Essen. Die Exkursion in die Metropole des Ruhrgebiets umfasst ein reichhaltiges Kulturprogramm – dazu gehören eine Stadtführung sowie Besuche in der Zeche Zollverein, der Villa Hügel und dem Museum Folkwang – aber auch Entspannung mit einem Escape game im ‚Unperfekthaus‘. Den Flyer mit dem Programm …
Stellenangebot: ‚praktijklector‘ in der Lehrerausbildung (KU Leuven, 05.06.2025)
Die Universität Leuven sucht zum 1. September eine/n Praxislektor/in Deutsch für die Lehrerausbildung (Educatieve Master). Bewerbungen sind möglich bis zum 5. Juni. Das Stellenangebot finden Sie hier.
Woche für Deutsch: Deutschquiz 2024
Zu den vielen Veranstaltungen der Woche für Deutsch gehört natürlich auch in diesem Jahr der Klassiker: Das große Deutschquiz! Mithilfe der Kahoot-App werden Klassen aus ganz Belgien es in der Woche vom 14. bis zum 18. Oktober wieder gegeneinander aufnehmen. Es gibt verschiedene Niveaustufen; die Gewinner für jede Stufe werden zum Finale am 12. Februar …
IDT Lübeck 2025
Aktuell läuft die Anmeldephase zur kommenden Internationalen Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT), die vom 28.07. bis 01.08.2025 stattfindet. Für alle, die sich mit einem eigenen Beitrag in einem der Tagungsformate Sektionen, Workshops für die Unterrichtspraxis oder Posterpräsentationen selbst an der Gestaltung des Fachprogramms beteiligen möchten, ist die Frist Freitag, 27.09.2024 (23:59 MESZ) wichtig. Nähere Informationen zur Einreichung …
Stipendien für Online-Fortbildungen des Goethe-Instituts (Bewerbung bis 23.09.2024)
Das Goethe-Institut bietet aktiven Deutschlehrkräften zwei Stipendien für Online-Fortbildungen im Rahmen des DeutschLehrenLernen-Programms. Es handelt sich um die Module DLL 2: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch? und DLL 4: Aufgaben, Übungen, Interaktion. Die Fortbildungen beginnen am 7. Oktober, Bewerbung für die Stipendien ist möglich bis zum 23. September. Mehr Infos dazu hier.
Gastfamilien gesucht
Der Verein Youth for Understanding Vlaanderen vzw sucht für das kommende Schuljahr Gastfamilien, die für einen Zeitraum von drei bis zehn Monaten ausländische Schüler aufnehmen wollen. Unter den Suchenden sind auch mehrere deutschsprachige Schüler; es wäre daher hilfreich, wenn sich auch Gastfamilien mit Deutschkenntnissen anbieten würden. Mehr zu den sich beteiligenden Schülern finden Sie auf …
Stellenangebot: Vollzeit-Mitarbeiter/in am Goethe-Institut (Bewerbungsfrist bis 17.06.)
Das Goethe-Institut Brüssel sucht zum 22.07.2024 eine*n Vollzeit-Mitarbeiter*in für die Bildungskooperation Deutsch mit einem Vertretungsvertrag bis 31.12.2024 (Mutterschutzvertretung) mit Möglichkeit der Verlängerung. Ende der Bewerbungsfrist: 17.06.2024. Alle Informationen finden Sie hier.
Kathrin Röggla liest aus ‚Nachtsendung‘ (Brüssel, 15.05.)
Die österreichische Schriftstellerin Kathrin Röggla ist am kommenden Mittwoch, dem 15. Mai zu Besuch im Brüsseler Literaturhaus Passa Porta. Anlass ist die Veröffentlichung von Nachtprogramma (Het Balanseer, 2023), der niederländischen Übersetzung ihres Bands Nachtsendung. Unheimliche Geschichten (2016). Der Lesung folgt ein Gespräch mit den Übersetzern. Moderiert wird der Abend von Prof. Dr. Inge Arteel. Mehr …
Exkursion nach Münster (23.-25.08.2024) – verlängerte Anmeldefrist!
Der BGDV lädt im kommenden Sommer zu einer dreitägigen Exkursion nach Münster ein! Auf dem Programm stehen ein Stadtrundgang, der Besuch von Museen, eine Krimitour und natürlich geselliges Beisammen mit anderen BGDV-Mitgliedern. Anreise (in Absprache zu organisieren) ist am 23., Abreise am 25. August. Mehr dazu finden Sie in diesem Flyer. Sie können sich noch …